top of page
Fensterputzer

Heckenschnitt:wann erlaubt es das gesetz - Vorgaben und Profi-Tipps für den perfekten Schnitt

  • Autorenbild: Sedo
    Sedo
  • 2. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Eine gut geschnittene Hecke ist nicht nur ein attraktiver Sichtschutz, sondern auch ein wichtiges Gestaltungselement im Garten. Doch wann ist der beste Zeitpunkt für den Heckenschnitt und was gilt es rechtlich zu beachten? Viele Gartenbesitzer sind unsicher, insbesondere hinsichtlich der Schonzeiten für brütende Vögel. Wir von Reines-Konzept bringen Licht ins Dunkel und geben Ihnen wertvolle Tipps für einen gelungenen Heckenschnitt, wann es das Gesetz erlaubt.


Gärtner von Reines-Konzept beim präzisen Formschnitt einer Hecke mit professioneller Heckenschere

Gesetzliche Regelungen: Das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) § 39


Der wichtigste Punkt zuerst: Das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) § 39 Abs. 5 Satz 2 regelt klar, wann radikale Heckenschnitte verboten sind.


  • Schonzeit vom 1. März bis 30. September: In dieser Zeit ist es verboten, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze „abzuschneiden, auf den Stock zu setzen oder zu beseitigen“.

  • Grund: Diese Regelung dient dem Schutz von Vögeln und anderen Tieren, die in dieser Zeit brüten und ihre Jungen aufziehen. Verstöße können mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden.


Was ist während der Schonzeit erlaubt? Form- und Pflegeschnitte!


Die gute Nachricht: Das Gesetz erlaubt weiterhin schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen.


  • Was bedeutet das? Leichte Schnitte, bei denen nur der jährliche Zuwachs entfernt wird, um die Hecke in Form zu halten, sind ganzjährig erlaubt.

  • Wichtig: Auch bei diesen Pflegeschnitten müssen Sie unbedingt vorher prüfen, ob sich brütende Vögel in der Hecke befinden! Ist dies der Fall, müssen Sie den Schnitt verschieben, bis die Brut beendet ist. Rücksichtnahme auf die Tierwelt hat oberste Priorität.


Der beste Zeitpunkt für verschiedene Heckenschnitte


  • Radikaler Rückschnitt (Verjüngungsschnitt): Dieser sollte ausschließlich außerhalb der Schonzeit, also im Herbst (Oktober/November) oder im späten Winter (Januar/Februar) an frostfreien Tagen erfolgen. Hierbei kann die Hecke stark zurückgeschnitten werden, um sie neu aufzubauen.

  • Erster Formschnitt des Jahres: Ideal ist der späte Februar, kurz vor dem Austrieb. So kann die Hecke ihre Form über den Sommer gut halten.

  • Zweiter Formschnitt (Sommerschnitt): Um den Johannistag (24. Juni) herum treiben viele Heckenpflanzen ein zweites Mal aus. Ein leichter Korrekturschnitt Ende Juni bis Mitte Juli hält die Hecke über den Rest des Sommers in Form. Achten Sie hier besonders auf Brutvögel!


Profi-Tipps für den perfekten Heckenschnitt

  • Werkzeug: Verwenden Sie scharfe Heckenscheren (manuell, elektrisch oder benzinbetrieben), um saubere Schnitte zu erzielen und die Pflanzen nicht unnötig zu verletzen.

  • Schnittform: Schneiden Sie die Hecke trapezförmig – oben schmaler als unten. So bekommen auch die unteren Zweige genügend Licht und die Hecke verkahlt nicht von unten.

  • Schnitthöhe: Spannen Sie eine Richtschnur, um eine gerade Oberkante zu erhalten.

  • Schnittgut: Entfernen Sie das Schnittgut sorgfältig aus der Hecke und entsorgen Sie es fachgerecht. Reines-Konzept übernimmt dies gerne für Sie.

  • Wetter: Schneiden Sie nicht bei starker Sonneneinstrahlung (Verbrennungsgefahr für frische Schnittstellen) oder bei Regen (Pilzgefahr). Ein bedeckter, trockener Tag ist ideal.


Warum den Heckenschnitt dem Profi überlassen?

Ein fachgerechter Heckenschnitt erfordert Wissen, Erfahrung und das richtige Werkzeug. Die Profis von Reines-Konzept in Lübeck und Umgebung:


  • Kennen die optimalen Schnittzeitpunkte für verschiedene Heckenarten.

  • Beachten alle gesetzlichen Vorschriften und Schonzeiten.

  • Verfügen über professionelle Ausrüstung für präzise und schonende Schnitte, auch bei hohen Hecken.

  • Sorgen für eine fachgerechte Entsorgung des Schnittguts.

  • Erzielen ein optisch ansprechendes und gesundheitsförderndes Ergebnis für Ihre Hecke.


Der richtige Heckenschnitt zur richtigen Zeit ist entscheidend für eine gesunde, dichte und formschöne Hecke und den Schutz unserer heimischen Tierwelt. Informieren Sie sich gut oder überlassen Sie diese wichtige Aufgabe einem erfahrenen Fachbetrieb.


Benötigen Sie professionelle Unterstützung beim Heckenschnitt in Lübeck, Bad Schwartau oder Stockelsdorf? Reines-Konzept steht Ihnen mit Fachwissen und Präzision zur Seite.




Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page