top of page
Fensterputzer

Was sind die Kosten einer professionellen Gartenpflege? Ein Überblick für Gartenbesitzer in Lübeck & Umgebung

  • Autorenbild: Sedo
    Sedo
  • 8. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Juni

Ein gepflegter Garten ist eine Oase der Ruhe und ein echter Blickfang. Doch die

regelmäßige Pflege kann zeitaufwendig und anstrengend sein. Viele Gartenbesitzer in Lübeck und Umgebung fragen sich daher: Was kostet es eigentlich, die Gartenpflege in professionelle Hände zu geben? In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die typischen Kostenfaktoren und Abrechnungsmodelle.

Mann erledigt Gartenarbeiten

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten für Gartenpflege?


Die Preise für professionelle Gartenpflege variieren je nach Art und Umfang der Arbeiten sowie den Gegebenheiten vor Ort. Hier sind die wichtigsten Einflussgrößen:


  • Gartengröße und -beschaffenheit: Ein kleiner Vorgarten erfordert weniger Aufwand als ein großes Grundstück mit komplexen Pflanzungen, Hängen oder schwer zugänglichen Bereichen.

  • Art der auszuführenden Arbeiten:

    • Rasenpflege: Mähen, Vertikutieren, Düngen, Unkrautentfernung.

    • Heckenschnitt: Länge, Höhe und Art der Hecke.

    • Beetpflege: Unkraut jäten, Boden lockern, Rückschnitt von Stauden.

    • Baum- und Strauchschnitt: Erfordert oft spezielle Kenntnisse und Werkzeuge.

    • Laubentfernung: Besonders im Herbst relevant.

    • Abtransport von Grünschnitt: Muss dieser entsorgt werden und wenn ja, wie viel?

  • Regelmäßigkeit der Pflege: Ein einmaliger Einsatz ist anders zu kalkulieren als ein regelmäßiger Pflegevertrag (z.B. wöchentlich, 14-tägig, monatlich).

  • Zustand des Gartens: Ein stark verwilderter Garten erfordert anfangs einen höheren Aufwand als ein regelmäßig gepflegter.

  • Benötigte Geräte und Materialien: Der Einsatz spezieller Maschinen (z.B. Vertikutierer, Häcksler) oder die Bereitstellung von Dünger kann die Kosten beeinflussen.

  • Regionale Preisunterschiede: Auch in der Region Lübeck können die Preise leicht variieren.


Übliche Abrechnungsmodelle der Kosten einer professionellen Gartenpflege


Gartenpflegeunternehmen nutzen verschiedene Modelle zur Preisgestaltung:

  • Stundensätze: Viele Gärtner und Gartenpflegebetriebe rechnen auf Stundenbasis ab. Die Stundensätze für Fachpersonal können zwischen ca. 35 € und 65 € (oder mehr für Spezialarbeiten) liegen. Klären Sie, ob Anfahrtskosten und die Entsorgung von Grünschnitt enthalten sind.

  • Pauschalpreise: Für klar definierte, wiederkehrende Arbeiten (z.B. monatliche Rasenpflege, jährlicher Heckenschnitt) können Festpreise vereinbart werden. Dies bietet Ihnen eine gute Kostenkontrolle.

  • Preis pro Quadratmeter oder Meter: Manchmal wird z.B. das Rasenmähen pro Quadratmeter oder der Heckenschnitt pro laufendem Meter abgerechnet.

  • Pflegeverträge: Für eine ganzjährige Betreuung bieten viele Firmen Pflegeverträge an, die einen festen Leistungsumfang zu einem monatlichen oder jährlichen Pauschalpreis beinhalten.


Richtwerte für einzelne Gartenarbeiten (Beispiele)


  • Rasenmähen lassen: Die Kosten können je nach Fläche und Aufwand zwischen 20 € und 100 € (oder mehr) pro Einsatz liegen.

  • Heckenschnitt Kosten: Hier spielen Höhe, Länge und Art der Hecke eine große Rolle. Rechnen Sie mit ca. 3 € bis 8 € pro laufendem Meter (einseitig), bei sehr hohen oder breiten Hecken auch mehr. Hinzu kommen oft Kosten für den Abtransport des Schnittguts.

  • Vertikutieren: Abhängig von der Rasenfläche, oft ab ca. 0,50 € bis 2 € pro Quadratmeter.


Wichtig: Diese Angaben sind nur grobe Richtwerte. Holen Sie immer ein individuelles Angebot ein!


Ein faires Angebot erkennen – Darauf sollten Sie achten

Ein seriöser Anbieter für Gartenpflege wird:

  • Ihren Garten vorab besichtigen, um den Aufwand realistisch einzuschätzen.

  • Ein detailliertes Angebot erstellen, das alle Leistungen und Kosten transparent auflistet.

  • Auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse eingehen.

  • Referenzen oder Beispiele seiner Arbeit vorweisen können.

  • Über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen.


Reines-Konzept: Ihre zuverlässige Gartenpflege in Lübeck und Umgebung

Wir von Reines-Konzept bieten Ihnen professionelle Gartenpflege zu fairen und transparenten Preisen. Ob Rasenschnitt, Heckenschnitt oder die komplette Grundstückspflege – wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse in Lübeck, Bad Schwartau, Stockelsdorf und Umgebung zugeschnitten ist.


Die Investition in professionelle Gartenpflege spart Ihnen nicht nur Zeit und Mühe, sondern sorgt auch für einen dauerhaft schönen und gesunden Garten. Ein klarer Überblick über die potenziellen Kosten hilft Ihnen bei der Planung.


Möchten Sie wissen, was die Pflege Ihres Gartens durch unsere Profis kostet? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung und ein unverbindliches Angebot!



Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page