top of page
Fensterputzer

Unkraut adé! Die besten Methoden zur umweltfreundlichen Unkrautbekämpfung im Garten ohne chemie

  • Autorenbild: Sedo
    Sedo
  • 6. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Unkraut – der unliebsame Gast in fast jedem Garten. Es konkurriert mit unseren Kulturpflanzen um Licht, Wasser und Nährstoffe und kann schnell Überhand nehmen. Viele Gartenbesitzer greifen dann zur chemischen Keule, doch das schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch Nützlingen und unserer Gesundheit. Glücklicherweise gibt es zahlreiche effektive und umweltfreundliche Methoden, um Unkraut erfolgreich in Schach zu halten. Reines-Konzept stellt Ihnen die besten vor.


Gärtner von Reines-Konzept beim präzisen Formschnitt einer Hecke mit professioneller Heckenschere

Vorbeugen ist besser als Bekämpfen: Unkrautwachstum eindämmen


Der schlaue Gärtner setzt auf Prävention:


  • Bodenbedeckung (Mulchen): Eine Schicht Rindenmulch, Holzhäcksel, Stroh oder Grasschnitt auf den Beeten unterdrückt das Keimen von Unkrautsamen, hält den Boden feucht und verbessert die Bodenstruktur.

  • Bodendecker pflanzen: Dicht wachsende Bodendecker wie Immergrün, Storchschnabel oder Golderdbeere beschatten den Boden und lassen Unkraut kaum eine Chance.

  • Unkrautsamenflug verhindern: Entfernen Sie Unkräuter, bevor sie Samen bilden und sich weiter ausbreiten können.

  • Boden nicht unnötig umgraben: Tiefes Umgraben kann schlummernde Unkrautsamen an die Oberfläche befördern. Besser ist oberflächliches Lockern.

  • Dichte Bepflanzung: Wo erwünschte Pflanzen dicht stehen, hat Unkraut weniger Platz zum Wachsen.


Manuelle Unkrautbekämpfung ohne Chemie im Garten: Die klassische Methode


  • Jäten: Regelmäßiges Jäten ist die effektivste Methode, besonders bei jungen Unkräutern. Am besten geht es nach einem Regenschauer, wenn der Boden feucht und locker ist. Versuchen Sie, die Wurzeln vollständig zu entfernen, um ein erneutes Austreiben zu verhindern.

    • Hilfsmittel: Fugenkratzer für Pflasterfugen, Unkrautstecher für tiefwurzelnde Unkräuter wie Löwenzahn.

  • Hacken: Regelmäßiges Hacken der obersten Bodenschicht durchtrennt junge Unkrautkeimlinge und stört ihr Wachstum.


Thermische Unkrautbekämpfung: Hitze gegen unerwünschtes Grün


  • Abflammgeräte: Mit einem gasbetriebenen Abflammgerät werden die Zellwände der Unkrautpflanzen zerstört. Die Pflanze stirbt oberirdisch ab. Mehrfache Anwendung kann nötig sein, um auch die Wurzeln zu schwächen. Ideal für Wege und gepflasterte Flächen. Vorsicht in der Nähe von brennbaren Materialien!

  • Heißwasser: Kochendes Wasser über Unkräuter zu gießen, hat einen ähnlichen Effekt wie Abflammen. Gut geeignet für kleine Flächen und Fugen.


Biologische "Hausmittel" – Mit Vorsicht zu genießen

  • Essig und Salz: Diese sollten nicht zur Unkrautbekämpfung eingesetzt werden! Sie schädigen das Bodenleben, können Pflanzen verätzen und sind auf versiegelten Flächen (z.B. Gehwegen) meist verboten, da sie ins Grundwasser gelangen können.

  • Brennnesseljauche (verdünnt): Kann als wachstumsförderndes und stärkendes Mittel für Kulturpflanzen dienen und so indirekt helfen, Unkraut zu unterdrücken. Pur aufgetragen kann sie auch Unkraut verätzen, ist aber weniger selektiv.


Unkrautvlies als Barriere

  • Unter Wegen, Terrassen oder in neu angelegten Beeten kann Unkrautvlies verlegt werden. Es lässt Wasser und Luft durch, hindert aber Unkräuter am Durchwachsen. Darüber kommt dann eine Schicht Kies, Mulch oder Pflaster.


Professionelle Gartenpflege für einen unkrautfreien Garten in Lübeck


Die konsequente und umweltfreundliche Unkrautbekämpfung ohne Chemie im Garten erfordert Zeit und Regelmäßigkeit. Wenn Sie Unterstützung wünschen, übernimmt Reines-Konzept gerne die professionelle Pflege Ihres Gartens in Lübeck und Umgebung, inklusive effektiver und biologischer Unkrautkontrolle.


Mit den richtigen Methoden und etwas Ausdauer lässt sich Unkraut auch ohne Chemie erfolgreich bekämpfen. Setzen Sie auf eine Kombination aus Vorbeugung und sanften Bekämpfungsstrategien für einen gesunden und schönen Garten.


Sie möchten lästiges Unkraut dauerhaft loswerden und bevorzugen umweltfreundliche Lösungen?




Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page