top of page
Fensterputzer

Die ultimative Checkliste für die Unterhaltsreinigung im Büro: So bleibt alles blitzblank

  • Autorenbild: Sedo
    Sedo
  • 30. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 7 Tagen

Ein sauberes und ordentliches Büro ist entscheidend für die Produktivität, die Gesundheit der Mitarbeiter und den ersten Eindruck bei Kunden. Die regelmäßige Unterhaltsreinigung stellt sicher, dass Ihr Arbeitsplatz stets einladend und hygienisch ist. Doch welche Aufgaben gehören eigentlich dazu und wie oft sollten sie erledigt werden? Unsere umfassende Checkliste für die Unterhaltsreinigung im Büro gibt Ihnen den perfekten Überblick.


Checkliste ausfüllen und ankreuzen

Warum ist für die Unterhaltsreinigung im Büro eine Checkliste so wichtig?


Eine Checkliste hilft dabei:

  • Konsistenz sicherzustellen: Jeder weiß, was zu tun ist, unabhängig davon, wer die Reinigung durchführt.

  • Keine Bereiche zu vergessen: Von der Schreibtischoberfläche bis zur Teeküche wird alles berücksichtigt.

  • Qualitätsstandards zu definieren: Sie legt fest, welches Sauberkeitsniveau erwartet wird.

  • Die Effizienz zu steigern: Klare Aufgaben führen zu schnelleren und gründlicheren Ergebnissen.


Ob Sie die Reinigung selbst organisieren oder einen professionellen Dienstleister wie Reines-Konzept beauftragen – eine Checkliste ist die Basis für hervorragende Resultate.


Tägliche Reinigungsaufgaben im Büro


Diese Aufgaben sollten idealerweise täglich, mindestens aber an jedem Arbeitstag, erledigt werden, um ein grundlegendes Maß an Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten:


  • Eingangsbereich & Empfang:

    • Boden saugen/wischen

    • Oberflächen (Tresen, Ablagen) abwischen und desinfizieren

    • Glasflächen (Türen) von Fingerabdrücken befreien

    • Mülleimer leeren

  • Arbeitsplätze & Büroräume:

    • Mülleimer an Schreibtischen leeren

    • Freie Schreibtischoberflächen (nach Absprache) feucht abwischen

    • Tastaturen und Telefone (nach Absprache und mit geeigneten Mitteln) desinfizieren

    • Staub von Monitoren (Rahmen) entfernen

    • Lüften

  • Sanitärbereiche (Toiletten & Waschräume):

    • Toiletten und Urinale reinigen und desinfizieren

    • Waschbecken und Armaturen reinigen und polieren

    • Spiegel putzen

    • Böden wischen und desinfizieren

    • Mülleimer leeren

    • Seife, Handtücher und Toilettenpapier auffüllen

  • Teeküche & Pausenräume:

    • Spülbecken reinigen

    • Arbeitsflächen und Tische abwischen und desinfizieren

    • Kaffeemaschine äußerlich reinigen

    • Mikrowelle (innen und außen) reinigen

    • Boden saugen/wischen

    • Mülleimer leeren


Wöchentliche Reinigungsaufgaben im Büro


Zusätzlich zu den täglichen Aufgaben sollten diese Punkte einmal pro Woche gründlicher in Angriff genommen werden:


  • Arbeitsplätze & Büroräume:

    • Alle Böden gründlich saugen (auch unter Schreibtischen, in Ecken)

    • Alle Böden (Hartböden) feucht wischen

    • Staubwischen auf allen freien Oberflächen (Regale, Schränke, Fensterbänke, Bilderrahmen)

    • Fingerabdrücke von Lichtschaltern und Türgriffen entfernen und desinfizieren

    • Spinnweben entfernen

  • Teeküche & Pausenräume:

    • Kühlschrank äußerlich reinigen

    • Geschirrspüler (falls vorhanden) reinigen (Siebe, etc.)

    • Stühle und Tischbeine abwischen

  • Allgemein:

    • Pflanzen gießen (falls vereinbart)

    • Glasflächen an Innentüren und Trennwänden reinigen


Monatliche oder bedarfsabhängige Reinigungsaufgaben

Einige Aufgaben fallen seltener an, sind aber für den Gesamteindruck und die Tiefenhygiene wichtig:

  • Fenster innen reinigen

  • Heizkörper abstauben/reinigen

  • Türen und Türrahmen abwischen

  • Lichtabdeckungen reinigen

  • Intensivere Reinigung von Polstermöbeln oder Teppichen (ggf. Spezialreinigung)


Professionelle Büroreinigung durch Reines-Konzept

Diese Checkliste gibt Ihnen eine gute Orientierung. Die professionelle Umsetzung durch einen erfahrenen Dienstleister wie Reines-Konzept garantiert Ihnen jedoch nicht nur die Einhaltung dieser Standards, sondern auch den Einsatz passender Reinigungsmittel und -techniken für optimale Ergebnisse und Materialschonung. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Reinigungsplan, der exakt auf die Bedürfnisse Ihres Büros in Lübeck, Bad Schwartau, Stockelsdorf oder Reinfeld zugeschnitten ist.


Ein sauberer Arbeitsplatz ist ein produktiver Arbeitsplatz. Mit einer klaren Checkliste und der richtigen Unterstützung sorgen Sie für eine Umgebung, in der sich alle wohlfühlen.


Möchten Sie die Büroreinigung in professionelle Hände geben und sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren? Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot von Reines-Konzept an!



Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page