top of page
Fensterputzer

Treppenhausreinigung im Mehrfamilienhaus: Rechte, Pflichten vom vermieter und blitzsaubere Ergebnisse

  • Autorenbild: Sedo
    Sedo
  • 10. Sep.
  • 3 Min. Lesezeit

Ein sauberes und gepflegtes Treppenhaus ist die Visitenkarte eines jeden Mehrfamilienhauses. Es trägt nicht nur zum positiven ersten Eindruck bei, sondern auch zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Mieter. Doch wer ist eigentlich für die Reinigung verantwortlich? Welche Pflichten haben Vermieter und wie kann eine regelmäßige und gründliche Treppenhausreinigung sichergestellt werden? Dieser Beitrag klärt auf.


Helles und sauberes Treppenhaus in einem Mehrfamilienhaus in Lübeck, professionell gereinigt von Reines-Konzept.

Wer ist für die Treppenhausreinigung verantwortlich? Die Rechtslage


Grundsätzlich ist der Vermieter in der Pflicht, das Treppenhaus und andere gemeinschaftlich genutzte Flächen (z.B. Flure, Kellergänge, Waschküche) in einem sauberen und verkehrssicheren Zustand zu halten. Dies ergibt sich aus seiner Instandhaltungspflicht.

Allerdings hat der Vermieter die Möglichkeit, die Pflicht zur Treppenhausreinigung auf die Mieter zu übertragen. Dies muss jedoch klar und eindeutig im Mietvertrag oder in einer Hausordnung, die wirksamer Bestandteil des Mietvertrages ist, geregelt sein.


  • Übertragung auf Mieter: Ist die Reinigungspflicht wirksam auf die Mieter übertragen, müssen diese sich in der Regel abwechselnd (z.B. wöchentlich) um die Säuberung kümmern. Ein detaillierter Reinigungsplan ist hier unerlässlich.

  • Keine oder unwirksame Übertragung: Fehlt eine solche Regelung oder ist sie unwirksam (z.B. zu unbestimmt), bleibt der Vermieter selbst für die Reinigung verantwortlich. Er kann dann eine professionelle Reinigungsfirma beauftragen und die Kosten hierfür unter bestimmten Voraussetzungen als Betriebskosten auf die Mieter umlegen.


Was gehört zu einer gründlichen Treppenhausreinigung und Pflichten vom Vermieter? (Checkliste)


Unabhängig davon, wer reinigt, sollten folgende Bereiche regelmäßig gesäubert werden:


  • Bodenflächen:

    • Kehren oder Saugen aller Treppenstufen und Podeste

    • Feuchtes Wischen der Böden (Material beachten!)

    • Entfernung von Spinnweben an Decken und in Ecken

  • Geländer und Handläufe:

    • Abwischen und ggf. Desinfizieren

  • Fenster und Fensterbänke:

    • Reinigung der Fensterbänke

    • Periodische Reinigung der Treppenhausfenster (innen und außen)

  • Türen:

    • Reinigung der Hauseingangstür (innen und außen, inkl. Glaselemente)

    • Abwischen von Wohnungstüren (Außenseite im Treppenhausbereich, nach Absprache)

  • Lichtschalter und Klingelanlagen:

    • Abwischen und ggf. Desinfizieren

  • Sonstiges:

    • Reinigung von Briefkastenanlagen

    • Ggf. Reinigung von Fußmatten im Eingangsbereich

    • Entfernung von unerlaubter Werbung oder Graffiti (nach Bedarf)


Die Reinigungsfrequenz hängt von der Nutzung und dem Verschmutzungsgrad ab, üblich ist eine wöchentliche Reinigung.

dokumentiert werden.


Vorteile der Beauftragung einer professionellen Reinigungsfirma


Für Vermieter bietet die Beauftragung eines professionellen Dienstleisters wie Reines-Konzept entscheidende Vorteile:


  • Konstante Sauberkeit und Qualität: Geschultes Personal sorgt für zuverlässig gute Ergebnisse.

  • Zeitersparnis und Entlastung: Sie müssen sich nicht um die Organisation oder Durchführung kümmern.

  • Vermeidung von Konflikten: Keine Streitigkeiten unter Mietern über die Ausführung der Reinigung.

  • Werterhalt der Immobilie: Regelmäßige Pflege beugt starker Abnutzung vor.

  • Rechtssicherheit: Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht.


Umlagefähigkeit der Kosten: Die Kosten für eine professionelle Treppenhausreinigung sind in der Regel als Betriebskosten auf die Mieter umlegbar, sofern dies im Mietvertrag vereinbart ist (siehe § 2 BetrKV, "Kosten der Gebäudereinigung").


Kosten der professionellen Treppenhausreinigung


Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Treppenhauses, der Anzahl der Etagen, dem Verschmutzungsgrad und der gewünschten Reinigungsfrequenz. Ein seriöser Anbieter wird Ihnen nach einer Objektbesichtigung ein transparentes Angebot erstellen.


Reines-Konzept: Ihr Partner für eine makellose Treppenhausreinigung in Lübeck und Umgebung


Ob für kleine Mietshäuser oder große Wohnanlagen in Lübeck, Bad Schwartau, Stockelsdorf oder Reinfeld – Reines-Konzept sorgt für ein dauerhaft sauberes und einladendes Treppenhaus. Wir erstellen einen individuellen Reinigungsplan und arbeiten zuverlässig und gründlich.


Ein sauberes Treppenhaus ist ein wichtiger Faktor für zufriedene Mieter und den Wert Ihrer Immobilie. Klären Sie die Verantwortlichkeiten und ziehen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe in Betracht, um eine konstant hohe Reinigungsqualität zu gewährleisten.


Wünschen Sie sich ein permanent sauberes Treppenhaus ohne Aufwand?





Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page