Kosten für den Winterdienst in Lübeck: Ein Preisüberblick für private und gewerbliche Objekte
- Sedo
- 26. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Sept.
Ein zuverlässiger Winterdienst sorgt für Sicherheit auf Wegen und Plätzen und nimmt Grundstückseigentümern eine große Verantwortung ab. Doch mit welchen Kosten muss man für professionelle Schneeräumung und Streudienste in Lübeck und Umgebung rechnen? Die Preisgestaltung kann je nach Anbieter und Leistungsumfang variieren. Wir von Reines-Konzept geben Ihnen einen Einblick in die typischen Kostenfaktoren und Vertragsmodelle.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten für den Winterdienst in Lübeck?
Die Kosten für Winterdienste in Lübeck setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen:
Größe der zu räumenden Fläche: Die Anzahl der Quadratmeter (Gehwege, Einfahrten, Parkplätze, Höfe) ist ein Hauptfaktor.
Art der Fläche: Handelt es sich um ebene Gehwege, steile Einfahrten, große Parkflächen oder verwinkelte Zugänge? Unterschiedliche Flächen erfordern unterschiedliche Techniken und Geräte.
Leistungsumfang:
Nur Schneeräumung?
Nur Streudienst bei Glätte?
Kombination aus beidem?
Entfernung von Streugut am Saisonende?
Einsatzhäufigkeit und Reaktionszeit: Muss bei jedem Schneefall oder erst ab einer bestimmten Schneehöhe geräumt werden? Wie schnell muss der Dienst vor Ort sein?
Vertragsart: Saisonpauschale, Abrechnung pro Einsatz oder monatliche Bereitschaftspauschale.
Streumittel: Die Kosten für Sand, Splitt oder andere abstumpfende Mittel.
Maschineneinsatz vs. Handarbeit: Große Flächen erfordern oft den Einsatz von Räumfahrzeugen, was sich in den Kosten niederschlägt.
Regionale Gegebenheiten und Witterungsbedingungen: In schneereichen Wintern können die Gesamtkosten bei einsatzbezogener Abrechnung höher ausfallen.
Zusatzleistungen: Z.B. Eisbeseitigung von Dächern (Dachlawinengefahr), Bereitstellung von Streugutbehältern.
Übliche Vertragsmodelle und Preisgestaltungen
Saisonpauschale: Sie zahlen einen festen Betrag für die gesamte Wintersaison (z.B. November bis März/April). Dieser Preis deckt alle notwendigen Einsätze ab, unabhängig davon, wie oft Schnee fällt oder Glätte auftritt. Bietet hohe Planungssicherheit.
Richtwert: Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit Gehweg können Saisonpauschalen in Lübeck ab ca. 200 € - 500 € beginnen, für größere Objekte oder Mehrfamilienhäuser entsprechend mehr.
Abrechnung pro Einsatz: Sie zahlen nur für tatsächlich durchgeführte Räum- und Streueinsätze. Oft wird hier ein Grundpreis pro Einsatz und ggf. ein Preis pro Quadratmeter oder Stunde berechnet.
Richtwert: Kosten pro Einsatz können ab ca. 30 € - 80 € für kleinere Flächen beginnen.
Monatliche Bereitschaftspauschale plus Einsatzkosten: Sie zahlen eine geringere monatliche Pauschale dafür, dass der Dienstleister in Bereitschaft steht, und zusätzlich für jeden erfolgten Einsatz.
Preis pro Quadratmeter und Saison: Manchmal wird auch ein Preis pro zu betreuender Quadratmeterfläche für die gesamte Saison festgelegt.
Wichtig: Diese Preisangaben sind grobe Schätzungen und können stark variieren. Holen Sie immer individuelle Angebote ein!
Sind die Kosten für den Winterdienst umlagefähig?
Ja, die Kosten für den Winterdienst können Vermieter in der Regel als Betriebskosten auf die Mieter umlegen, sofern dies im Mietvertrag wirksam vereinbart ist (§ 2 Nr. 8 Betriebskostenverordnung).
Ein faires Winterdienst-Angebot erkennen
Achten Sie bei Angeboten auf folgende Punkte:
Klare Leistungsbeschreibung: Welche Flächen werden wann und wie geräumt/gestreut?
Transparente Preisaufschlüsselung: Sind alle Kosten (Anfahrt, Material, Bereitschaft) enthalten?
Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen.
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung des Anbieters.
Referenzen und Erfahrung in Ihrer Region (Lübeck und Umgebung).
Verwendung zugelassener und umweltverträglicher Streumittel.
Reines-Konzept: Ihr fairer Partner für den Winterdienst in Lübeck
Wir von Reines-Konzept bieten Ihnen maßgeschneiderte Winterdienstlösungen für private, gewerbliche und öffentliche Flächen in Lübeck, Bad Schwartau, Stockelsdorf und Umgebung. Unsere Preise sind fair und transparent kalkuliert. Wir besichtigen Ihr Objekt kostenlos und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das genau zu Ihren Bedürfnissen passt – ob Saisonpauschale oder flexible Einsatzabrechnung.
Die Kosten für einen professionellen Winterdienst sind eine Investition in Sicherheit und Komfort. Durch den Vergleich von Angeboten und die Wahl eines passenden Vertragsmodells können Sie eine wirtschaftliche und zuverlässige Lösung finden.
Möchten Sie ein genaues Angebot für den Winterdienst Ihres Objekts in Lübeck erhalten?

