top of page
Fensterputzer

Sicher vermieten an der Ostsee: Hygiene und Desinfektion in Ferienwohnungen

  • Autorenbild: Sedo
    Sedo
  • 12. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Die vergangenen Jahre haben das Bewusstsein für Hygiene und Sauberkeit, insbesondere in Unterkünften, nachhaltig geschärft. Gäste, die eine Ferienwohnung an der Ostsee buchen, legen heute mehr denn je Wert auf nachweislich hohe Hygienestandards und eine gründliche Desinfektion. Als Vermieter ist es Ihre Verantwortung, ein sicheres Umfeld zu schaffen. Dieser Beitrag beleuchtet, worauf es bei der Reinigung und Desinfektion Ihrer Ferienimmobilie ankommt.


Symbolbild für Hygiene: Hände mit Handschuhen und Desinfektionsspray reinigen eine Oberfläche.

Die "neue Normalität": Erhöhte Hygieneerwartungen der Gäste


Auch wenn die akute Pandemiephase hinter uns liegt, sind die Erwartungen an Sauberkeit und Hygiene bei Reisenden hoch geblieben. Gäste möchten sich sicher fühlen und darauf vertrauen können, dass alle notwendigen Maßnahmen getroffen wurden, um ihre Gesundheit zu schützen. Dies gilt insbesondere für gemeinsam genutzte Bereiche und häufig berührte Oberflächen.


Wichtige Bereiche und Oberflächen für die Desinfektion (Hotspots)


Neben der üblichen gründlichen Reinigung ist die gezielte Desinfektion von sogenannten "High-Touch"-Oberflächen unerlässlich. Dazu gehören:


  • Im gesamten Objekt:

    • Lichtschalter

    • Türgriffe und -klinken (Innen- und Außentüren, Schranktüren)

    • Fenstergriffe

    • Fernbedienungen (TV, Klimaanlage etc.)

    • Thermostate

    • Schlüssel und Schlüsselkarten

  • Küche:

    • Griffe von Kühlschrank, Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler

    • Wasserhähne und Spülbecken

    • Arbeitsflächen

    • Knöpfe und Griffe von Elektrogeräten (Kaffeemaschine, Toaster)

  • Badezimmer:

    • Wasserhähne und Duscharmaturen

    • Toilettenspülung und WC-Sitz

    • Griffe von Schränken und Schubladen

  • Schlafzimmer:

    • Nachttischlampen-Schalter

    • Griffe von Kleiderschränken

  • Wohnbereich:

    • Tische

    • Armlehnen von Sofas und Sesseln


Grundsätze der effektiven Reinigung und Desinfektion


Reinigen vor dem Desinfizieren: Schmutz und organische Materialien können die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln beeinträchtigen. Daher immer zuerst gründlich reinigen, dann desinfizieren.


  • Geeignete Desinfektionsmittel: Verwenden Sie Mittel, die gegen Viren (viruzid) und Bakterien (bakterizid) wirksam sind. Achten Sie auf Zulassungen (z.B. VAH-Liste) und Herstellerangaben.

  • Einwirkzeiten beachten: Desinfektionsmittel benötigen eine bestimmte Einwirkzeit, um effektiv zu sein. Diese ist auf dem Produktetikett angegeben und muss unbedingt eingehalten werden.

  • Korrektes Anwendungsverfahren: Tragen Sie das Desinfektionsmittel gemäß Anleitung auf (z.B. Wischdesinfektion).

  • Schutzausrüstung für Reinigungspersonal: Handschuhe und ggf. Mundschutz sind wichtig.

  • Regelmäßiger Wechsel von Reinigungstüchern: Verwenden Sie für verschiedene Bereiche (z.B. Bad vs. Küche) separate Tücher und waschen Sie diese bei mindestens 60°C.

  • Gute Belüftung: Während und nach der Reinigung und Desinfektion für ausreichend Frischluftzufuhr sorgen.


Wäschehygiene – Ein Muss


  • Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher und andere Textilien müssen nach jedem Gästewechsel bei mindestens 60°C mit einem Vollwaschmittel gewaschen werden.

  • Achten Sie auf eine saubere Handhabung der frischen Wäsche.


Kommunikation schafft Vertrauen


Informieren Sie Ihre Gäste über die getroffenen Hygienemaßnahmen. Dies kann durch:


  • Einen Hinweis in der Buchungsbestätigung oder auf Ihrer Webseite.

  • Eine kleine Infokarte in der Ferienwohnung.

  • Bereitstellung von Handdesinfektionsmittel.


Dies zeigt, dass Sie die Bedenken Ihrer Gäste ernst nehmen und aktiv für deren Sicherheit sorgen.


Professionelle Unterstützung durch Reines-Konzept für Hygiene in der Ferienwohnung an der Ostsee


Die Umsetzung eines umfassenden Hygienekonzepts erfordert Zeit, Know-how und die richtigen Mittel. Reines-Konzept ist Ihr erfahrener Partner für die professionelle Reinigung und Desinfektion von Ferienwohnungen an der Ostseeküste (z.B. Travemünde, Timmendorfer Strand, Scharbeutz). Wir arbeiten nach aktuellen Hygienestandards und mit geprüften Desinfektionsmitteln, um Ihnen und Ihren Gästen maximale Sicherheit zu bieten.


Ein durchdachtes Hygienekonzept ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Ferienvermietung. Es schützt nicht nur die Gesundheit, sondern stärkt auch das Vertrauen Ihrer Gäste und kann sich positiv auf Ihre Buchungszahlen auswirken.


Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Ferienwohnung an der Ostsee höchsten Hygienestandards entspricht?




Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page