Kosten einer professionellen Gebäudereinigung: Ein transparenter Überblick
- Sedo
- 19. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 7 Tagen
Die Sauberkeit Ihrer Geschäftsräume oder Ihrer Immobilie ist nicht nur ein Aushängeschild, sondern trägt maßgeblich zum Wohlbefinden und zur Werterhaltung bei. Doch was kostet eine professionelle Gebäudereinigung eigentlich? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen und Immobilieneigentümer. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen transparenten Überblick über die verschiedenen Kostenfaktoren und wie Sie ein faires Angebot erkennen.

Welche Faktoren beeinflussen professionelle Gebäudereinigung kosten?
Die Preise für professionelle Gebäudereinigungsdienste können variieren, da sie von einer Vielzahl von Faktoren abhängen. Hier sind die wichtigsten im Überblick:
Art und Größe des Objekts: Ein kleines Büro hat einen anderen Reinigungsaufwand als ein mehrstöckiges Geschäftsgebäude, eine Arztpraxis oder eine Industriehalle. Die Quadratmeterzahl ist oft ein primärer Faktor.
Reinigungsumfang (Leistungsverzeichnis):
Unterhaltsreinigung: Regelmäßige Reinigungsarbeiten wie Staubwischen, Saugen, Bodenreinigung, Sanitärreinigung.
Grundreinigung: Intensivere Reinigung in größeren Abständen, bei der auch schwer zugängliche Stellen und hartnäckige Verschmutzungen entfernt werden.
Spezialreinigungen: Glas- und Fensterreinigung, Fassadenreinigung, Teppichreinigung, Desinfektionsmaßnahmen.
Reinigungsfrequenz: Wie oft soll gereinigt werden? Täglich, mehrmals wöchentlich, wöchentlich oder in anderen Intervallen? Eine höhere Frequenz bedeutet in der Regel niedrigere Kosten pro Einzelreinigung, aber höhere Gesamtkosten.
Verschmutzungsgrad: Stärker frequentierte oder industriell genutzte Bereiche erfordern oft einen höheren Reinigungsaufwand.
Beschaffenheit der zu reinigenden Flächen: Empfindliche Oberflächen oder spezielle Bodenbeläge können besondere Reinigungsmittel und -verfahren erfordern.
Zusätzliche Dienstleistungen: Verbrauchsmaterialien (Seife, Handtücher), spezielle Hygienemaßnahmen oder die Reinigung von Außenbereichen können hinzukommen.
Regionale Unterschiede und Lohnkosten: Auch der Standort des Objekts kann die Preisgestaltung beeinflussen.
Typische Abrechnungsmodelle für Gebäudereinigung
Reinigungsfirmen nutzen verschiedene Modelle zur Preisgestaltung:
Stundensätze: Üblich bei kleineren Aufträgen oder wenn der Aufwand schwer pauschal zu kalkulieren ist. Die Stundensätze variieren je nach Region und Art der Reinigung.
Pauschalpreise: Für klar definierte Leistungen und regelmäßige Unterhaltsreinigungen werden oft monatliche Pauschalen vereinbart. Dies bietet Planungssicherheit.
Preis pro Quadratmeter: Vor allem bei großen Flächen oder spezifischen Reinigungsarten wie der Bodenreinigung kann dieser Ansatz gewählt werden.
Woran erkennen Sie ein faires und transparentes Angebot?
Ein seriöses Reinigungsunternehmen wird Ihnen immer ein klares und nachvollziehbares Angebot unterbreiten. Achten Sie auf folgende Punkte:
Detailliertes Leistungsverzeichnis: Alle zu erbringenden Leistungen sollten exakt aufgelistet sein.
Klare Angaben zur Reinigungsfrequenz und -zeit.
Transparente Aufschlüsselung der Kosten.
Informationen zu verwendeten Reinigungsmitteln und -techniken.
Nachweis von Versicherungen und Zertifizierungen.
Möglichkeit einer Objektbesichtigung vor Angebotserstellung: Nur so kann der tatsächliche Aufwand realistisch eingeschätzt werden.
Sparen bei der Gebäudereinigung – aber nicht an der Qualität!
Natürlich spielen Kosten eine Rolle. Vergleichen Sie Angebote, aber achten Sie nicht nur auf den niedrigsten Preis. Eine mangelhafte Reinigung kann langfristig teurer werden (Imageschaden, höherer Verschleiß, Unzufriedenheit). Setzen Sie auf Qualität, Zuverlässigkeit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Reines-Konzept: Ihr Partner für professionelle Gebäudereinigung zu fairen Preisen
Bei Reines-Konzept legen wir Wert auf Transparenz und individuelle Lösungen. Wir analysieren Ihren Bedarf genau und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt zu Ihren Anforderungen und Ihrem Budget passt. Wir bedienen Kunden in Lübeck, Bad Schwartau, Stockelsdorf, Reinfeld und Umgebung.
Die Kosten für eine professionelle Gebäudereinigung sind eine Investition in den Werterhalt Ihrer Immobilie und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter oder Mieter. Ein transparentes Angebot und eine klare Kommunikation sind dabei entscheidend.
Möchten Sie ein unverbindliches und faires Angebot für Ihre Gebäudereinigung erhalten? Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen einen individuellen Reinigungsplan.
Comments